Umfrage: Flirten im Internet MÄNNER

Umfragethemen:
Wie findet ihr Flirten im Internet?
Wie findet Ihr es Menschen über das Internet kennenzulernen?
Ist das zu unpersönlich?
Wie geht ihr damit um, euer Gegenüber nicht sehen zu können?


Interviewer: Wie findest du das Flirten im Chat und das Kennenlernen von Menschen im Internet im allgemeinen?
Flo, 19: Es ist eine gute Möglichkeit, Leute kennen zu lernen, auch wenn man sich erst noch nicht sieht. Aber man geht auch ungezwungener mit dem Gesprächspartner im Chat um, weil man im Internet wegen der Anonymität generell nicht so schüchtern ist, wie in der Realität.

Interviewer: Findest du es positiv, dass man sein Gegenüber nicht sehen kann?
Flo, 19: Einerseits nimmt es Hemmungen, andererseits kann es aber später doch zu Enttäuschungen führen, wenn der- oder diejenige gar nicht dein Typ ist. Aber ich denke es ist insgesamt doch positiv, weil man sich einfach auf den Charakter anstatt auf das Äußere konzentrieren muss.

Interviewer: Das heißt, wenn man sich entschließt diejenige im wirklichen Leben zu treffen, ist die Erfolgschance einer eventuellen Beziehung größer als im echten Leben?
Flo, 19: Das kommt zum Teil darauf an, wo man sich getroffen hat. Wenn man sich über eine Flirtagentur im Internet kennen gelernt hat, ist die Erfolgschance alleine schon deswegen größer, weil beide das klare Ziel hatten, sich einen Partner zu suchen und sich deshalb dort registriert haben. Außerdem sieht man hier auch meistens ein Foto, was spätere Frustrationen verhindert. Wenn man sich in einem Chat kennen gelernt hat, sind die Erfolgschancen meiner Meinung nach genauso hoch wie im normalen Leben.

Interviewer: Gibt es spezielle Anforderungen, die du an dein Gegenüber stellst, bevor du dich mit der Person treffen würdest?
Flo, 19: Das kommt bloß auf die Sympathie darauf an. Wenn sie einen guten Eindruck hinterlässt treffe ich mich mit ihr, ansonsten eben nicht. Der Charakter sollte halt stimmen, perfekt sein muss sie auch nicht. Ich gehe da keine Checkliste durch.

Interviewer: Bist du der Meinung, der Trend des Internet-Flirts könnte irgendwann den ganz normalen Flirt im "echten Leben" verdrängen?
Flo, 19: Auf keinen Fall, trotz der Vorteile des Internets wird es niemals die Magie eines ersten Blickes ersetzen können.


Interviewer: Was hältst du davon im Internet zu Flirten und auf diese Weise Menschen kennenzulernen?
Maiko, 20: Ist eine gute Möglichkeit Leute kennen zu lernen, aber man sollte sich nicht zu sehr hineinsteigern, das könnte eventuell böse enden.

Interviewer: Warum und in was sollte man sich nicht zu sehr hineinsteigern? Welche Enttäuschungen würdest du von einem Internetflirt erwarten?
Maiko, 20: Man sollte sich nicht zu große Hoffnungen in so einem Chat machen, am Ende könnte man zu sehr enttäuscht sein und wäre deprimiert. Man sollte sich nach Möglichkeit auch mal treffen um sich kennen zu lernen.

Interviewer: Wärst du sofort dazu bereit dich mit deiner neuen Bekanntschaft aus dem Internet zu treffen?
Maiko, 20: Kommt drauf an, besser wäre es, wenn man sich gegenseitig erst Bilder zuschickt und eine Woche oder so plaudert.

Interviewer: Wie müsste ein Mädchen im Internet rüberkommen, damit du Interesse an ihr entwickeln könntest, ohne sie je gesehen zu haben?
Maiko, 20: Sie darf nicht stumm sein soll auch Interesse am Gesprächspartner zeigen und nicht nur immer ihn antworten lassen.

Interviewer: Heutzutage gibt es, vor allem unter Jugendlichen viele Beziehungen die nur über das Internet bestehen. Glaubst du, solche Partnerschaften haben eine echte Chance?
Maiko, 20: So eine Beziehung kann durchaus spannend sein und die Entfernung kann die Liebe durchaus auch antreiben, doch kann sie auch genauso herzzerreisend sein wie im normalen Leben - wenn der eine Partner keine Gefühle mehr für den andern hegt.

Interviewer: Was hältst du von der Vorstellung, Menschen über das Internet kennen zu lernen? Ist das eine sichere Angelegenheit?
René, 25: Ich halte viel davon Menschen kennen zu lernen übers Internet, da man hier nicht vom Äußeren beeinflusst ist, und nur die reine Persönlichkeit kennen lernt, was heutzutage bei den vielen Vorurteilen sehr vorteilhaft ist. Leider wird auch viel gelogen. Und ich möchte mich nicht mit einem Mädel wochenlang unterhalten und sie sympathisch finden, und beim Treffen heißt sie Norbert und hat einen Vollbart.

Interviewer: Wäre die Möglichkeit angelogen zu werden ein Grund für dich, diese Art der Partnersuche eher als schlecht zu bezeichnen?
René, 25: Eigentlich nicht. Denn ich finde Ehrlichkeit ist bei einer dieser Art der Partnersuche wichtig. Weil hier hast du nur die reine Essenz des Menschen, der auf der anderen Seite sitzt. Und wenn diese Essenz ein Zerrbild ist, ist die ganze Partnersuche eine Fraße.

Interviewer: Unter welchem Umständen würdest du die Partnersuche im Internet dem Flirten im richtigen Leben vorziehen?
René, 25: Wenn ich schüchtern bin, keine Zeit habe oder nicht weiß, wo und wie ich Menschen kennen lernen kann.

Interviewer: Welche Art der Partnersuche im Internet würdest du dann bevorzugen (Chat/Forum/Kontaktbörse/...)?
René, 25: Kontaktbörsen. Im Chat sind zu viele Geltungssüchtige und Foren sind zu unprivat.

Interviewer: Was genau verstehst du unter „geltungssüchtig“?
René, 25: Leute, die nicht wirklich nach jemanden suchen, oder einfach zu verzweifelt sind um wirklich noch Rücksicht auf die Gefühle anderer Menschen zu nehmen und sich einfach nur noch in den Mittelpunkt spielen wollen.

Interviewer: Es stört dich also nicht, mit der Person nicht "Live" sprechen zu können im Augenblick des Kennenlernens?
René, 25: Nein, aber ich bin auch der Meinung, dass das Internet nur eine andere Form der Kommunikation ist, und deshalb nicht minderwertig im Vergleich zu Ton oder Bild.

Interviewer: Legst du also auf Dinge wie Blickkontakt, Stimme und Nähe beim Flirten nicht so viel wert wie auf die inneren Werte?
René, 25: Doch schon. Aber in der heutigen Zeit ist jeder Mensch sehr unsicher darüber, wie er sich in solch einer Situation zu verhalten hat. „Wie spreche ich, was soll ich sagen, sehe ich gut aus?“ - All diese kleinen Unsicherheiten entstehen im Internet nicht. Man kann sich überlegen, was man sagt und sollte es falsch klingen, gegebenenfalls ändern. Das macht vielen Menschen Mut offener zu sein als bei einem Flirt auf der Straße.

Interviewer: Gestaltet sich aber dann nicht das erste Treffen, was auf das Kennenlernen folgt, nicht umso schwieriger?
René, 25: Schon, aber trotz allem hat man den Menschen dann schon so weit kennen gelernt, dass man sich nicht gleich wieder umdreht und weggehen würde. Ich zum Beispiel hätte Angst, jemanden anzusprechen, den ich gar nicht kenne. Die Unsicherheit, dass die anfänglichen Gefühle, die rein vom äußerlichen beeinflusst werden, dem Charakter nicht gerecht werden, sind einfach zu groß.

Interviewer: Hast du bereits Erfahrung mit Kontaktbörsen oder schon Menschen auf diese weise kennen gelernt?
René, 25: Ich habe meine beste Freundin durchs Internet kennen gelernt und wenn mans weiterleitet, ist dadurch fast mein kompletter existierender Freundeskreis entstanden.

Interviewer: Du würdest also die Partner- oder Freundessuche übers Internet nur weiterempfehlen können?
René, 25: Ja, aber nur mit dem Hinweis, dass man immer darauf gefasst sein sollte, dass einem was vom Bären erzählt wird.

Interviewer: Kannst du aufgrund der Erfahrungen, die du schon gesammelt hast, anderen Usern einen Tipp geben, worauf sie achten sollten, um nicht ins Fettnäpfchen zu treten?
René, 25: Meiner Meinung nach gibt es da keine Vorsichtsmaßnahmen, die man treffen könnte. Wenn sich der Gesprächspartner hochspielt und sagt, dass er alle liebt und heiß begehrt ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er einfach nur geltungssüchtig ist und lügt, weil er der Meinung ist, dass sein eigenes Leben zu bedeutungslos ist, weil sich keiner für ihn interessiert. Doch wenn man nur nach solchen Lügen sucht, vermiest man sich das Vergnügen am Gespräch. Ich persönlich halte es immer so, dass ich alles glaube was mir erzählt wird, solange mir nicht das Gegenteil bewiesen wird.

Interviewer: Der Trend des Internetflirts ist immer mehr im kommen - glaubst du, dass diese Art des Kennenlernens eines Tages den normalen Flirt ablösen wird?
René, 25: Niemals. Aber in einer Welt, in der immer weniger Menschen nicht das Geld oder die Zeit für Freizeitbeschäftigungen haben, ist es in jedem Falle eine große Bereicherung für das heutige Leben.



  FLIRT IM WEB
  Flirten im Internet
für Alle MEHR >>
  CYBERGIRL
  Cybergirl oder
Reallife-Freundin?

MEHR >>
  INTERNETFLIRTS
  Höhere Scheidungs-
raten durch Internetflirts

MEHR >>
  AUSSENSEITER
  Außenseiter –
Gemeinschaften
im Internet

MEHR >>
  CHAT-SUCHT
  Wenn Chatten zur
Sucht wird

MEHR >>
  CHATTERSPRACHE
  Wie funktioniert
die Chattersprache?

MEHR >>
  FLIRTSPRÜCHE
  Flirtsprüche im
Internet

MEHR >>
  HITLISTE SPRÜCHE
  Hitliste d.dümmsten
& langweiligsten Sprüche im Chat

MEHR >>
  CHATSPRÜCHE
  Chat-Sprüche für
Witzbolde

MEHR >>
  CHATKÜRZEL
  Chat - Kürzel und
ihre Bedeutung

MEHR >>
  CHATS
  Die besten Chat –
Räume

MEHR >>
  UMFRAGE FRAUEN
  Umfrage: Flirten im
Internet FRAUEN


MEHR >>
  UMFRAGE MÄNNER
  Umfrage: Flirten im
Internet MÄNNER
  Zukunftstrend
  Flirten im Internet –
ein Zukunftstrend?

MEHR >>
  Fremdgehen
  Fremdgehen über
das Internet?

MEHR >>
  Kontaktbörsen
  Online-Kontakt-
börsen – Wie und warum?

MEHR >>
  NICKNAME
  Wahl von Kontakt-
börse Nickname
Gesprächspartner

MEHR >>
 
Impressum / Kontakt VIP Kleinanzeigen | Sitemap